Justiz II

Von Redaktion · · 2010/02

Argentinien

Vom 8. bis 16. März des Vorjahres hat ein Sonderkommando der Polizei den Ort Corcovado in der südlichen Provinz Chubut in Angst und Schrecken versetzt. Nach dem Tod eines Polizisten bei einem Schusswechsel, dessen Hintergründe noch nicht geklärt sind, griff das Kommando die etwa 3.000 Menschen zählende Kleinstadt an. Die Polizisten folterten, erschossen und entführten ZivilistInnen und ließen Menschen verschwinden. Eine Mapuche-Führerin hatte sich im darauffolgenden Mai in Buenos Aires an die Gitter eines Ministeriums gekettet, um den Fall öffentlich bekannt zu machen.

Im vergangenen Dezember hat der Staatsanwalt Martín Zachino diese Vorfälle zum Verbrechen gegen die Menschlichkeit erklärt. Damit können die früher verübten Straftaten nicht verjähren.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen